Zwar hingen an manchen Türen Weihnachtsmänner herum und das obligatorische 'Merry Christmas' auch, aber so richtig wollte dieses Jahr keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Prüfungsstimmung dafür allerdings auch nicht - es war ja Weihnachten...Heilig Abend sind wir schön indisch essen gegangen, haben Erdinger getrunken (Das hab ich mich noch nie getraut! Not macht erfinderisch!;)) und sind dann früh in die Koje. Ein schönes Weihnachtsfrühstück hab es am gestrigen Sonntag im Café Konstanz. Das ist eine deutsch Bäckerei, aus der ich ab und zu ein
Schwarzbrot beziehe und in dem man auch schön frühstücken kann. Räucherlachs, Salami und Käse schmecken auf einmal ganz anders, wenn man sie nach vier Monaten zum ersten Mal wieder auf der Zunge hat!!! Mann, war das lecker!Ab jetzt habe ich Semesterferien bis Ende Februar. Silvester werden wir auch ganz normal in irgendeiner Bar verbringen und dann geht's bald los auf Reisen in die Mandschurei, genauer nach Harbin, Changchun, Shenyang, Dandong, Dalian und andere schöne Städte im Nordosten Chinas. Davon dann aber in ca. zwei Wochen mehr.
Der Franz

1 Kommentar:
Moin. Ich kann nicht sagen, dass du mir leid tust wegen dem verpassten Weihnachtsfest. Du bist schließlich zum lernen und arbeiten dort und nicht zum feiern. Nein Spaß bei Seite, es ist schon ärgerlich, genau über Weinachten lernen und schwitzen zu müssen, und dass auch noch ein paar tausend Kilometer von der Heimat.
Wie sind die Prüfungen denn gelaufen?
Bei einem so wichtigen Ereignis wie dem Gesangswettbewerb die Kamera zu vergessen passt zu dir. Ich hoffe auf deiner Reise hast du sie dabei. Aber wie ich dich kenne, wirst du vergessen sie zu benutzen.
svap
Kommentar veröffentlichen